Einführung Proportionalität

Unser Traum ist es Videos in dieser animierten Art für die Grundlagenfächer Deutsch und Mathematik in allen Altersstufen zu produzieren. Wenn Sie Interesse haben unsere Idee zu unterstützen, dann kontaktieren Sie uns.

Lehrplan 21
Mit dem Video kann an folgenden Kompetenzen gearbeitet werden:

  • Ich kann den Begriff Proportionalität verstehen und verwenden (MA.3.A.1h).
  • Ich kann Wertetabellen zu proportionalen Zusammenhängen mit Geldbeträgen beschreiben und weiterführen (MA.3.A.3d).
  • Ich kann mit proportionalen Beziehungen rechnen (MA.3.A.3e).
  • Ich kann funktionale Zusammenhänge, insbesondere zu Preis-Leistung und Weg-Zeit, formulieren und begründen (MA.3.B.1g).
  • Ich kann zu einer proportionalen Wertetabelle Zusammenhänge beschreiben (MA.3.C.3f).
  • Lernziele
    Das Video fokussiert folgende Lernziele:

  • Ich kann Wertepaare in Wertetabellen zuordnen und berechnen.
  • Ich kann proportionale Zusammenhänge beschreiben und entsprechend eine Menge / den Preis davon ableiten.
  • Lehrmittel
    Die Inhalte des Videos lassen sich mit folgenden Aufgaben vertiefen:

    Mathematik 5 (LMVZ)

  • Themenbuch, S. 40; Aufgabe 1
  • Themenbuch, S. 41; Aufgabe 2
  • Arbeitsheft Daten (hellgrün), S. 11-12
  • Handbuch (Lehrerkommentar), S. 111: Arbeit mit Verpackungen-Sammlung
  • Handbuch (Lehrerkommentar), S. 112: Arbeit mit vorbereiteten Situations- und Aktionskarten